Ein Vormittag im Wald
Besuch im Papiermachermuseum
Im Papiermachermuseum erfuhren wir, wie Papier früher hergestellt wurde und wie es heute erzeugt wird. In einem lustigen Workshop durften wir selber Papier schöpfen und Billetts herstellen. Auch der Spaß am Spielplatz durfte nicht fehlen. Ein herzliches Dankeschön für die Einladung an Familie Spitzbart.
Tanzen mit Betty
siehe Gesunde Schule OÖ
WS Specht im Biologiezentrum
Leckerer Hollerblütensaft
Übung macht den Meister
Ein Radfahrtraining des Landes Oberösterreich
Linztage
Radfahrprüfung
Geschafft!
Wir sind alle Besitzer eines gültigen Radfahrausweises.
Zur Belohnung gab es praktische Geschenke von der RAIBA und vom Elternverein. Dankeschön!
Selbstverteidigung für alle
Siehe Gesunde Schule
Besuch am Bauernhof
Siehe Naturpark und Schule
Radfahrtraining
Bald ist es so weit! Der Tag der Radfahrprüfung naht. Herr Attwenger hat fleißig mit uns trainiert.
Ein herzliches Dankeschön!
Bärlauchkapern
2 neue Mitschüler
Würfelturnen mit den Kindergartenkindern
Siehe Nahtstelle KIGA- Volksschule
Andy Warhol
Alles Gute zum Muttertag!
Zahngesundheit

Liebstattsonntagherzen
Besuch der NMS Altmünster
Arbeit mit der Technikbox
Siehe Schule Innovativ
Klimaausstellung
Tonfische
Unsere Tiermasken
Kripperl
In der Weihnachtsbäckerei
In der Woche vor Weihnachten durften wir mit zwei Klassenmuttis Weihnachtskekse backen. Wir waren ganz eifrig bei der Arbeit und wollten am liebsten alles gleich selbst aufessen. Die Kekse schmeckten sehr lecker!
Besuch vom Nikolaus
Auch heuer besuchte uns wieder der Nikolaus und brachte uns ein pralles Sackerl mit lauter Köstlichkeiten. Sind wir wirklich so brav gewesen?
Zu Besuch in der neuen Mittelschule Neukirchen
Am Tag der offenen Tür besuchten wir gemeinsam die NMS Neukirchen. Nach einer interessanten Physikstunde, in der wir ein Dosentelefon bastelten, durften wir im Computerraum ein spannendes Wissensquiz machen. Nach einer abenteuerlichen Turnstunde gab´s in der Schulküche noch köstliche Pizzaschnecken.
Lehrausgang Gmunden
Aus dem sonnigen Reindlmühl fuhren wir leider ins nebelige , kalte Gmunden. Nicht einmal das Schloss Ort war von der Esplanade aus zu sehen. Nach zweieinhalb Stunden ging es deshalb mit dem Bus wieder nach Hause. Schade!
Hexen, erwacht zur Lesenacht
Endlich war es so weit! Der langersehnte Abend unserer Lesenacht war endlich gekommen.
Wir trafen uns um 18.30 Uhr in der Schule zu einer gemütlichen Jause. Jeder hatte etwas Leckeres mitgebracht.
Danach geisterten wir durchs dunkle Schulhaus und lösten schwierige Hexen-Rätsel an einigen Lesestationen. Wir buken sogar Gruselfinger, die wir dann selbst verzehrten.
Im Turnsaal machten wir ein Augapfel-Wettrennen.
Nachdem uns unsere Lehrerin etwas vom Gruselwusel vorgelesen hatte, machten wir uns fertig zum Bettgehen. Wir waren natürlich noch gar nicht müde! Nun durften wir noch nach Lust und Laune lesen, bis uns die Augen zufielen.
Am nächsten Morgen waren wir natürlich topfit und einige Mamas bereiteten uns ein köstliches Frühstück zu.
Das schmeckte herrlich nach dieser anstrengenden Nacht.