
Schuljahr 2024/25
Kräuterwanderung
Gemeinsam mit Mag. Eva Fernbach durften wir eine Kräuterwanderung durch Reindlmühl machen. Am Weg suchten wir nach den verschiedensten Kräutern, die wir dann auch teilweise verkosten konnten. Eva hat uns viel erzählt über unsere heimischen Pflanzen und wir haben viel gelernt dabei. Vielen Dank dafür! Es war ein toller Ausflug in die Natur!
Die Gartenarbeit kann beginnen
Nachdem wir fleißig das Unkraut gejätet haben, haben wir Radieschen, Kohlrabi und bunte Karotten in unserem Hochbeet angepflanzt. Auch die Klassenschilder sind von uns erneuert worden. Unter dem Zwetschkenbaum soll nun eine Blumenwiese wachsen. Nun müssen wir nur noch fleißig gießen.
Von der Kaulquappe zum Frosch
Für unsere Kaulquappen haben wir ein Aquarium eingerichtet. Die ersten Bewohner waren aber Wasserschnecken. Nun erwarten wir schon mit Spannung, wie aus den winzigen Kaulquappen kleine Frösche werden.
Käferhotel
In unserer Pause arbeiten wir immer viel Leidenschaft und Fleiß an unserem neuen Projekt: Ein Käferhotel! Es ist uns selbst ein großes Anliegen ein tolles Zuhause für Insekten und Käfer zu gestalten.

Inhalte der letzten Jahre findest du im Archiv.