2024/25

Schule am Bauernhof

Heute waren wir bei Petra und Horst Doblmair im "Maurerhäusl". Mit ihrem liebevoll gestalteten Jahreskreis erklärte uns Petra zu welcher Jahreszeit am Bauernhof welche Arbeiten zu erledigen sind. Wir fütterten den Stier "Nepomuk", die Kühe und die Kälbchen. Die Kinder durften Pony reiten, es gab einen  Barfußweg, die 120 Hühner brauchten Futter und ihre Eier wurden eingesammelt. Am Rückweg brachten wir den süßen Ziegen und Schafen noch etwas Brot. 

Wandertag

Bei herrlichem Wetter wanderten wir am 20. Juni auf den Grasberg. 

Unsere erste Station führte vorbei bei der "Krucka", ein kleines ehemaliges Sacherl, das Thomas Bernhard gehörte. Weiter gings über Wiesen, Weiden und durch den Wald, vorbei beim Gasthaus Reschen. Schließlich erreichten wir unser Ziel, den wunderschönen Garten von unserer Lehrerin Ulli. Dort gabs zur Stärkung ein Eis. Der Rückweg war ein richtiges Abenteuer. Wir überquerten ein "reißendes Bacherl", wanderten eine Schlammrutsche runter ohne schmutzig zu werden und zum Schluss schlängelten sich alle Wanderer durch den "Dschungel". 

Neues vom Hochbeet

Ugotchi

Beim heurigen UGOTCHI- Sportbewerb waren wir mit Begeisterung dabei.

Kräuterwanderung

Viele neue Kräuter haben wir bei einem Frühlingsspaziergang mit unserer Kräuterpädagogin kennengelernt.

Isabel ist da!

Schon mit einer Woche besuchte uns Isabel mit ihrer Mama Katharina. Die kleine Isabel ist jetzt schon der Sonnenschein der Familie. Ganz spontan gestalteten die Kinder im Werkunterricht einen sehr kreativen Storch. Wir freuten uns sehr über diesen zuckersüßen Besuch. 

Zuhause haben wir gleich unsere eigene Babykleidung herausgesucht. Dass wir da einmal hineingepasst haben!

Projekt Friday

Schülerinnen der MS Altmünster gestalteten mit uns eine ganz besondere Turnstunde.

Wanderung mit Naturfreunden

An einem schönen Frühlingstag begleiteten uns Elfriede und Alois von den Naturfreunden Ohlsdorf bei einer kleinen Wanderung ins "Dörfl". Ganz spontan besuchten wir Lenis kleine Schwester Lilly. Wir durften das Trampolin, die Bälle und den Spielturm benutzen und hatten großen Spaß! Danke an Familie Moser!

Die Gartenarbeit kann beginnen

Bilder davon findest du hier!

Unsere Basteleien

Projekt: Von der Kaulquappe zum Frosch

Wie entwickelt sich ein Frosch? Was frisst er und wer sind seine Feinde? All das haben wir schon gelernt und für unsere Kaulquappen ein Aquarium eingerichtet. Nun erwarten wir schon mit Spannung, wie aus den winzigen Kaulquappen kleine Frösche werden.

Schwimmen macht Spaß

Bilder findest du hier!

Unsere Mamas sind die Besten

In den letzten Wochen unterstützten uns die Mamas der Klasse sehr zahlreich. Sei es bei der gesunden Jause, bei den Buchstabenstationen oder beim Kekse backen. Auf diesem Weg nochmal ein großes Dankeschön. 

Buchstabenstationen

 Am Mo oder Mi lernen wir immer einen neuen Buchstaben mit tollen Lernstationen. Wir sind sehr fleißig.

Bewegung im Freien

An einem der letzten sonnigen Herbsttage besuchten wir den beliebten Spiel- und Fußballplatz beim Kindergarten. 

Bewegungsstationen im Turnsaal

Im Oktober haben wir in Bewegung & Sport mit Hilfe der 2. Klasse tolle Stationen aufgebaut. Danke für eure Hilfe und für die schönen Turnstunden.

Volksschule Reindlmühl
Reindlmühl 4
4814 Neukirchen 
Handy: 0664/8484566

Fax   07618 7005 12
e-mail:

 s407331@schule-ooe.at